16.08.2006 England - Griechenland 4:0
 

Bereits in Belfast hatten wir Buskarten für diesen Tag gekauft, was gar nicht so eine blöde Idee war, da der Bus proppenvoll war (auch wenn deswegen damals einer suderte wie kleines Kind - fällige Retourkutsche, tut leid!!). Die Busfahrt war total langweilig, obwohl ich eh die meiste Zeit verpennte, außer wenn mir der Inder neben mir wieder mal mit dem Knie eine mitgab. Um halb zwei herum kamen wir in Manchester an, wo mir der Lange sein Leid klagte, ihm täte der Arsch weh und er währe lieber geflogen. Wie ein kl... ach, das hatten wir schon. Da Manchester gewaltig hässlich ist, gammelten wir an einem größeren Platz herum, wo ich zum McDonnal knacken gehen wollte, mich allerdings eine alte Vogelscheuche aus dem Klo jagte - sie müsse dort putzen, meinte sie. Obwohl die Alte eher wie eine Sandlerin, denn wie eine McDonnal Angestellte aussah, obwohl - ist eh das selbe. Während der Lange dann so tat, als würde er ein englisches Buch lesen und ich mir billigen Unrat reinstopfte verging dennoch die Zeit. Nun musste ein Pub aufgesucht werden, wo ich mir trotz Verkühlung ein paar eiskalte Guinness rein warf. Dass mundete. Mit der Metro ging es vom Bahnhof bis zur Station Old Trafford - gut dass wir am Bahnhof einstiegen, denn ein paar Stationen später war die Metro bumm voll. In Old Trafford angekommen, säumten bereits unzählige Fans die Straßen - auch am Cricket Platz (der heißt auch Old Trafford) fand an diesem Tag ein Spiel statt. Fanstandln en masse. Bei einem kaufte ich ein interessantes T-Shirt, auf dem Wayne Ronney zu sehen ist - in der einen Hand den abgerissenen, blutigen Kopf von Ronaldo, in der anderen den restlichen Torso. Hihi. viele Leute hatten dieses Shirt bereits an. Vorm Stadion hieß es wieder mal warten, also stopfte ich mir ein ekelhaft schmeckendes Hot Dog in die Venen. Da ich schon unbedingt aufs Klo musste, huschte ich sofort nach der Öffnung der Gates ins Innere und versäumte so die Ankunft der Spieler. Die Karten waren mal wieder allererste Sahne - zweite Reihe, North Stand. Auf den Tickets wurde allerdings gewarnt, dass in den ersten Reihen Regen stören könnte. Natürlich regnete es. Dafür wärmten die englischen Stars direkt vor uns - alles was Rang und Namen hat. Außer Beckham. Der wird vom Neo-Trainer McLaren nicht mehr benötigt, was im englischen Medienwald natürlich wieder reichlich für Zündstoff sorgte. Etwa 46.000 Zuseher waren bei Anpfiff im Stadion - also weiterhin kein ausverkauftes Spiel auf meiner Tour. Auch die Stimmung ließ (bis auf die Choreo zu Beginn) sehr zu wünschen übrig - außer der Kommerzkapelle a la Holland hinter uns hörte man nicht viel. Da war es vor 2 Jahren in Newcastel beim damaligen Spiel gegen die Ukraine wesentlich lauter. Wobei - das Stadion ist schon recht ok, obwohl es meiner Meinung nach schönere gibt: vom theatre of dreams ist nach unzähligen Umbauarbeiten nicht mehr viel zu merken. Das Spiel lief in der ersten Hälfte wie auf einer schiefen Ebene Richtung Griechentor, man merkte nicht, dass da der amtierende Europameister am Werkeln war, da hätte ja sogar Österreich spielen können, so schlecht waren die. Fehlpässe und eine löchrige Abwehr verhalfen den Engländern bereits in der ersten Hälfte zu vier Toren. Das erste erzielte Neo-Kapitän John Terry per Kopf, ehe Lampard mit einem abgefälschten Schuss Torwart-Opa Nikopolidis (wie alt ist der eigentlich?) zum 2:0 bezwang. Innerhalb von 8 Minuten machte dann auch noch Spiderman Crouch zwei Tore, ehe der Schiri zur Halbzeit pfiff. In der zweiten Hälfte war dann nicht mehr viel los, müßig zu sagen, dass wir nun näher am Griechentor saßen und praktisch keine Chance mehr der Engländer sahen, außer einer Halbchance durch Lennon. Endstand 4:0. Danach ging es zurück zur Station, wo es überraschenderweise ziemlich schnell voran ging. So waren wir bereits um 23.00 wieder am Busbahnhof. Da der Bus 20 Minuten später bereits voll war, fuhr er auch schon 45 Minuten früher ab. Die Busfahrt war wieder vollkommen ätzend, noch dazu, weil wir bereits um4 Uhr früh in London Victoria ankamen, wo noch nichts war mit U-Bahn fahren und so. Also gammelten wir bis 5 zwischen schlafenden Pennern am Busbahnhof herum, ehe um halb sechs die erste Tube ging, die uns in den heiligen Generator zurück brachte.